Unternehmerisches Denken und Handeln am Beispiel einer Unternehmensgründung

EcoStartup ist eine computerbasierte Wirtschaftssimulation, die sich auch lektionenweise im ordentlichen Unterricht einsetzen lässt. EcoStartup vermittelt am Beispiel einer einfachen Unternehmensgründung betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse und fördert das Interesse am Unternehmertum. Bei EcoStartup wird ein Kleinbetrieb basierend auf einem selbst erarbeiteten Businessplan gegründet. Anschliessend wird dieser Betrieb während drei bis fünf Geschäftsjahren geführt. Mit der neusten Version wird die Triple Bottom Line abgebildet und damit ökonomische, soziale und ökologische Nachhaltigkeit erlebbar.

EcoStartup

  • vermittelt Grundeinsichten in Funktionsweise und Zusammenhänge eines Kleinbetriebes.
  • vermittelt betriebswirtschaftliche Grundbegriffe.
  • fordert die Teilnehmenden auf, eine Geschäftsidee in einen konkreten Businessplan umzusetzen und die Startphase des Unternehmens aktiv zu gestalten.
  • sensibilisiert die Teilnehmenden für die Herausforderungen einer Unternehmensgründung.
  • weckt Interesse am Unternehmertum.

Einsatzbereiche: 

  • Sekundarstufe II (Maturitätsschulen, Berufsfachschulen: Vertiefen und Vernetzen/KV; ABU); 
  • Erwachsenenbildung (betriebliche Schulungen)

Spieldauer:

  • 2-3 Tage, als Projektwoche oder lektionenweise im Unterricht in ca. 8 Doppelstunden

Für den Einsatz von EcoStartup an Ihrer Schule erhebt die wirtschaftsbildung.ch eine geringe Lizenzgebühr.

Für Schulen

Schulen (Sek. II) haben die Möglichkeit, die Simulationssoftware EcoStartup bei sich im Unterricht einzusetzen. Zu den Voraussetzungen:

Für ausgebildete Spielleitungen

Sie können hier - mit Login - die EcoStartup-Software und Unterrichtsmaterialien herunterladen. Oder eine Lizenz für den nächsten Einsatz kaufen.

Betrieblicher Einsatz von EcoStartup

Falls Sie EcoStartup in für eine innerbetriebliche Schulung einsetzen wollen, wenden Sie sich bitte an die Firma Eco Challenge.

Lizenz- und Materialbestellung

Lizenz- und Materialbestellung

Von wirtschaftsbildung.ch geschulte Lehrpersonen können hier eine Lizenz für die Simulation bestellen.

Loginbereich Website

Passwort vergessen?

Nächste Schulungen